Es wird Zeit...
...für etwas Neues im Tauchsport
Seit 2012 bilden wir Tauchschüler aus; oft in Kooperation mit, oder für andere Tauchschulen im In- und Ausland. Dabei stießen wir immer wieder auf Gegebenheiten, welche dem Lernerfolg, der erforderlichen Logistik eines Kurses, und letztlich damit auch dem Spaß am Tauchen, nicht gerade förderlich waren....
Man könnte hier so einiges aufzählen, aber solche Dinge überlassen wir Anderen...
Gesehen haben wir längst nicht Alles, aber taucherisch "ein wenig rumgekommen" sind wir schon in den Jahren.
Ein Gedanke, der uns dabei immer wieder kam: "Das muss doch besser gehen!"
Und so kam Anfang 2016 der Entschluss - eine eigene Infrastruktur muss her!!
Recht schnell war ein "Lastenheft" mit unseren Wünschen erstellt:
-
Ein modernes, einladendes Gebäude
-
Ein großzügiges Tauchbecken mit Steh- und Tiefbereich, barrierefrei, ohne weites Tragen der Ausrüstung,
-
Einladende und moderne Seminarräume, mindestens 2
-
Ein Shop mit Fokus auf Produktpräsentation, anstatt Räumungsverkaufsflair
-
Eigene Kundenparkplätze
-
Gute öffentliche Anbindung, auch abends, am Wochenende, und an Feiertagen
-
Ausreichend Platz für Verleihausrüstung und Lagerware
-
Ein Wasch- und Trockenraum für Tauchausrüstung
-
Loungebereich für individuelle Kursberatung & Tauchertratsch
-
und noch so einiges mehr....
Anfangs wollten wir eine bestehende Tauchschul-Infrastruktur erwerben und diese dann nach unseren Vorstellungen umbauen - recht schnell war klar, dass wir so nicht weiterkommen würden - es gab einfach nichts Passendes
Ein Architekturbüro wurde mit der Vorstudie beauftragt, um den nötigen Flächenbedarf zu ermitteln, und die Suche nach einer passenden Liegenschaft konnte losgehen.
Hat eine Weile gedauert, aber letztendlich wurden wir fündig - 2 Liegenschaften standen in der engeren Auswahl, und wir wurden uns mit der Verkäuferin einig - die Detailplanung, abgestimmt auf die nun vorhandene Liegenschaft, konnte beginnen!
Zuerst war angedacht das vorhandene Gebäude zu sanieren und zu adaptieren, doch als das Architekturbüro mit einem Neubau-Entwurf rausrückte, war der Abbruch des Bestandsgebäudes beschlossene Sache - und auch gleich beauftragt
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
Nachdem alle Details geklärt, alle offenen Fragen beantwortet, und all unsere Wünsche in der Planung berücksichtigt waren, wurde um Baugenehmigung angesucht.
Die Ausschreibungsunterlagen der einzelnen Gewerke wurden versandt und die jeweiligen Bestbieter wurden ermittelt.
Ende November 2019 wurde die Baugenehmigung erteilt, das Baufeld wurde im Januar 2020 an die ausführenden Firmen übergeben und der Realisierung stand nun nichts mehr im Wege - Baubeginn!!!!!!
Projektbeteiligte Firmen
Generalplanung & ÖBA:
X-Architekten ZT GmbH
Planung Bäderbau & HKLS:
GBT Planung GmbH
Planung Elektro:
TB Freudenthaler GmbH
IT Planung:
bitRACE IT GmbH
Baustatik:
Wernly + Wischenbart + Partner ZT GmbH
BauKG:
HK Sicher - Helmut Kerschbaum
Vermessung:
Vermessung Miedler ZT GmbH
Aussenfüllstelle:
Helmreich KG
Webcam - Dokumentation d. Baufortschritts:
MirAlf Filmproduktion GmbH
Generalunternehmer:
Swietelsky AG - Hochbau Wien
Edelstahlbecken:
Polytherm Kunststoff- u. Metalltechnik GmbH
Badewasseraufbereitung:
BWT AG
Elektro:
Elektro Kagerer GmbH & Co KG
HKLS:
Markus Stolz GmbH
Atemluftkompressoren & Fülltechnik:
Bauer Kompressoren GmbH
Aquarium:
Korallenriff Center - Werner Knapp
-
Kampfmittelräumung:
EOD Munitionsbergung GmbH
Abbrucharbeiten:
Prajo's Bau GmbH
Besonderer Dank ergeht an:
Bianca Brustmann - für Deine Unterstützung, Dein kritisches Hinterfragen, Deine Mitarbeit, und Deine Geduld
Hannes Arif Alparslan - für Deine Hilfe & Unterstützung
Conny Gohdes - für Dein Vertrauen und Deine Unterstützung
Manu Oberwinkler - für Deine Loyalität und Deine Unterstützung
Andy Kutsch - für Dein Vertrauen und Deine Unterstützung